Zum Inhalt springen
Kreuzchor, Adventskonzert am 8. Dezember 2024

Presse

Ostern 2025

Nachdem wir an Karfreitag die Liturgie musikalisch mitgestaltet hatten (natürlich ohne Orgel), standen wir in der Osternacht wieder auf der Empore. Die Osternachtliturgie wurde diesmal von Pfarrer Spohr aus dem Fliegerhorst Nörvenich zelebriert. Erst wurde das Osterfeuer gesegnet und dann Einzug in die Kirche. Es begann mit einem Wortgottesdienst und 5 Lesungen mit jeweils einem Antwortpsalm. Anschließend durfte dann endlich die Orgel wieder gespielt werden. Nach der Taufwasserweihe und der Erneuerung des Taufversprechens begann die Eucharistiefeier und wir durften endlich singen. "Preis und Anbetung" von Heinrich Rinck, zum Agnus dei dann "Ave verum" von Mozart, zur Kommunion "Du meine Seele singe" von Ebeling und als Danksagung "Ehre und Preis sei Gott" von Johann Sebastian Bach. Für alle Sänger und Sängerinnen gab es einen Osterhasen als Dank für ihre Mitwirkung.

Nach dem Schlusssegen gingen alle Gläubigen auf den Kirchvorplatz ,wo das Osterfeuer noch brannte. Der Ortsausschuss hatte Wein und und Brot verteilt und jeder bekam ein Osterei. Ich möchte mich bei den Mitgliedern des Ortsausschuss bedanken für ihre Zeit und Mühe.

 

 

Thomas Dieker stand erstmals bei Weihnachtsaufführung am Pult

Der gebürtige Essener Dieker ist seit April 2021 Kirchenmusiker des Seelsorgebereichs Bergheim-Süd und seit September 2024 zusätzlich im Seelsorgebereich Bergheim-Ost tätig, um kirchenmusikalische Aufgaben zu koordinieren. Bereits vor den Sommerferien hatte er mit der Ausarbeitung des Programmes für das Weihnachtskonzert und den Chorproben begonnen. Den Abend eröffnete Monsignore Achim Brennecke mit einer Ansprache. Dieker hatte brillante Solistinnen und Orchestermusiker eingeladen. Für sein erstes Konzert fiel Diekers Wahl auf den Komponisten Lucio Vivaldi. Sieben abwechslungsreiche Werke Vivaldis für den vierstimmigen gemischten Chor, Solisten und Orchester sorgten für eine feierliche, manchmal gar ergreifende Stimmung. Höhepunkt war "Gloria" in D- dur, das nach jahrelanger Vergessenheit wieder zu den populärsten Werken unter den geistlichen Kompositionen Vivaldis zählt. Als der Applaus nicht enden wollte, bat Thomas Dieker darum, dass alle gemeinsam" Großer Gott wir loben dich" singen sollten. Dieses Kirchenlied bildete den feierlichen Abschluss

(Ausschnitt aus Kölnische Rundschau vom 11.12.2024, Verfasser Petra Nova)

 

 

 

 

Mitsingkonzert in Gleis 11 am 30.06.2024

Am Sonntag war es wieder soweit. Das Mitsingkonzert des Kreuzchores konnte starten. Schon zum dritten Mal waren wir im Kulturbahnhof, nachdem der Chor viele Jahre im Hof der Erftmühle auftreten durfte. Dieses mal war uns der Wettergott nicht wohlgesonnen, also sind wir ins Innere gezogen. Das schmälerte aber nicht die Begeisterung des Publikums. Es waren sehr viele Interessierte gekommen ,um mit uns zu singen. Alle gingen fröhlich nach Hause, nachdem sie unseren Kuchen und die Salate und Würstchen verzehrt hatten.

 

Leider muss dieses Jahr unser Mitsingkonzert ausfallen.